↓
 

Anne-Barbara Kern

Hochsensibilität ganzheitlich leben

Anne-Barbara Kern
  • Blog
  • Hochsensibel?
  • Gratis Onlinekurs
  • Kurse
    • Login (hochsensibel sein academy)
  • Coaching
  • Über mich
  • Mehr über mich
  • Kontakt
  • Archiv
Startseite→Kategorien Psychologisches - Seite 3 << 1 2 3 4 >>  
 

Archiv der Kategorie: Psychologisches

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →

Entlastung im Alltag durch vier Arten von Aufmerksamkeit

Anne-Barbara Kern Veröffentlicht am 26. März 2015 von Anne-Barbara Kern14. Dezember 2020
Weltenauge

In meinem Artikel Open Focus – Entspannung in der Erfahrung des Raums habe ich darüber berichtet, dass uns unsere dauerhaft verengte Aufmerksamkeit überlastet und Stress bewirkt, den man durch die Erweiterung seines Focus auflösen kann. Les Fehmi unterscheidet in seinem Buch “The … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Psychologisches | Kommentar hinterlassen

Liebe ist stärker als Angst

Anne-Barbara Kern Veröffentlicht am 5. März 2015 von Anne-Barbara Kern14. Dezember 2020
Sonnenuntergang auf Sylt

Wir Hochsensible kennen das alle. Manchmal fühlen wir eine tiefe Verbundenheit mit der Welt und allem Leben auf dieser Erde. Das sind Momente, in denen wir ganz erfüllt sind, unser Leben einen Sinn macht und wir wissen, warum und wozu wir da sind. Doch … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Psychologisches | Kommentar hinterlassen

Trauma und Hochsensibilität

Anne-Barbara Kern Veröffentlicht am 29. Januar 2015 von Anne-Barbara Kern21. Januar 2021
Der Schrei von Edvard Munch

Die Hochsensibilitätsforscherin Elaine N. Aron hat herausgefunden, dass hochsensible Menschen anfälliger für Traumatisierungen sind, als das bei normal veranlagten Menschen der Fall ist. Das ist nicht weiter verwunderlich, da wir über eine erniedrigte Reizschwelle verfügen und deshalb mehr Information aufnehmen. … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Psychologisches | 14 Kommentare

Hochsensibilität und Selbstwertgefühl

Anne-Barbara Kern Veröffentlicht am 7. November 2014 von Anne-Barbara Kern13. November 2020
Sauerklee

Gestern hatte ich wieder Migräne, was gar nicht schön war. Mit meiner Migräne gehen stets Anfälle von Einbrüchen meines Selbstwertgefühls einher. Dieses recht jämmerliche Gefühl schreibt Hartmut Göbel, Leiter der Schmerzklinik Kiel und Autor des Buches “Erfolgreich gegen Migräne”, dieser Erkrankung als … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Hochsensibilität allgemein,Psychologisches | 9 Kommentare

Carl Rogers: aktive Empathie für Hochsensible

Anne-Barbara Kern Veröffentlicht am 24. Oktober 2014 von Anne-Barbara Kern14. Dezember 2020
Carl Rogers

Der Titel dieses Artikels ist bewusst doppeldeutig gewählt, denn hochsensible Menschen sind einerseits dazu in der Lage, besonders empathisch zu sein, benötigen aber auch selbst besonders viel Empathie. Ein Klima der Empathie ist für uns wie das Wasser für den Fisch, … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Psychologisches | Kommentar hinterlassen

Das bildest du dir ein: Hochsensibilität und Wahrnehmung

Anne-Barbara Kern Veröffentlicht am 16. Oktober 2014 von Anne-Barbara Kern29. November 2020
Svarowski Riesenkristall

“Das bildest du dir ein” ist sicher einer der Top-Ten-Sätze, den ein hochsensibler Mensch im Laufe seines Lebens zu hören bekommt. Auch mir ist es nicht anders ergangen. Grund dafür ist unsere im Vergleich zum Bevölkerungsdurchschnitt erniedrigte Reizschwelle. Dadurch können wir … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Hochsensibilität allgemein,Psychologisches | 7 Kommentare

Das Alien-Gefühl: Ursachen erkennen und auflösen

Anne-Barbara Kern Veröffentlicht am 10. Oktober 2014 von Anne-Barbara Kern24. Oktober 2020
Kleiner Dämon auf der Wartburg

Viele hochsensible Menschen leben mit dem Empfinden, anders zu sein, sich fremd zu fühlen oder irgendwie nicht hierher zu gehören. Dieses Gefühl wird oft als “Alien-Gefühl” beschrieben, oder man wäre irgendwie “außerirdisch”. Ich kenne das aus eigener Erfahrung, als ich noch … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Hochsensibilität allgemein,Psychologisches | 22 Kommentare

EFT – emotionale Freiheit für Hochsensible

Anne-Barbara Kern Veröffentlicht am 26. September 2014 von Anne-Barbara Kern14. Dezember 2020
EFT emotional freedom techniques Luftsprung

Es ist schon ein paar Jahre her, als ich auf das Phänomen Hochsensibilität gestoßen bin und mich darin wiedergefunden habe. An die Erleichterung, den vielzitierten “Gebirgsketteneffekt”, kann ich mich noch gut erinnern. Aber auch an die Frage: Wie geht es jetzt weiter? … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Hochsensibilität allgemein,Psychologisches | 8 Kommentare

Coaching oder Therapie? Mache den Test!

Anne-Barbara Kern Veröffentlicht am 23. September 2014 von Anne-Barbara Kern14. Dezember 2020
Holzweg in den Dünen von Sylt

Als hochsensible Menschen leben wir als eine Minderheit in einer Welt, die nicht für uns gemacht ist. Wir werden mit zu vielen Reizen überflutet und müssen mit allerlei Lebensumständen zurechtkommen, die auf unsere Weise des Seins nicht passen. Manchmal haben wir … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Psychologisches | 6 Kommentare

Mehr Ruhe durch die Unterscheidung von Sein und Erfahrung

Anne-Barbara Kern Veröffentlicht am 12. September 2014 von Anne-Barbara Kern14. Dezember 2020
Bäume spiegeln sich im See

Wir Hochsensible sind sehr empfänglich für Reize aller Art und werden leicht von unseren Emotionen überwältigt. Das betrifft die Freude über einen herrlichen Sonnenuntergang gleichermaßen wie die Ängste, die angesichts von Sorgen aufkommen. Wir unterscheiden dabei in angenehme und unangenehme Emotionen. Erleben wir Gefühle, … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Psychologisches | Kommentar hinterlassen

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Anne-Barbara Kern 2020 Datenschutzerklärung
↑
Do NOT follow this link or you will be banned from the site!