Hochsensibel? Mit diesen 4 Tipps kommst du gut durch den Corona-Winter!
Wir durchleben jetzt den dritten Corona-Winter. Ich bekomme immer wieder Anfragen, wie man als hochsensibler Mensch mit Corona umgehen soll und ob Hochsensible anders über Corona denken. Letzteres ist nicht der Fall: Das Thema Corona wird unter Hochsensiblen genauso kontrovers diskutiert wie im Bevölkerungsdurchschnitt auch. Aus meiner Facebook-Gruppe “Gemeinsam hochsensibel” mussten wir das Thema Corona sogar ganz ausklammern – es hat einfach zu sehr getriggert. Ich möchte heute dennoch über das Thema Corona schreiben, weil sich bei mir inzwischen einiges an Know-How angesammelt hat und ich dies gern mit anderen Hochsensiblen teilen möchte. Denn inzwischen ist mehr über Corona bekannt und es gibt einiges an aufschlussreichen Studien zum Thema. Wir sind nicht hilflos ausgeliefert, sondern können vieles tun, um gut durch diesen Corona-Winter zu kommen.
Corona-Tipp Nr. 1: Die Power-Frage “Was will ich stattdessen?”
Gerade bei Hochsensiblen ist es sehr wichtig, auf die mentale Seite zu sehen, was Corona betrifft. Wenn wir uns bedrückt fühlen, Horror-Szenarien und Ängste in unserem Kopf die Oberhand gewinnen, geraten wir in Stress – nicht nur, dass wir uns damit unwohl fühlen, es ist auch kontraproduktiv für unser Immunsystem.
Das Problem ist, dass wir oft sehr genau wissen, was wir nicht wollen, wovor wir uns fürchten, was wir vermeiden wollen. Doch damit ist unser Kopf mit genau dem gefüllt, was wir nicht haben wollen. Das setzt uns unter Stress und verringert die Wahrscheinlichkeit, dass wir etwas zum Guten wenden können. Wenn du solche Horror-Szenarien in deinem Kopf vorfindest, stelle dir einfach einmal die Power-Frage: “Was will ich stattdessen?” Das kann Wunder wirken, denn so hast du plötzlich Bilder davon im Kopf, was du eigentlich möchtest!
Wenn du jetzt an deine Ängste und Sorgen bezüglich Corona denkst, frage dich doch einmal, was du stattdessen möchtest? Fokussiere dich auf das, was du willst, statt auf das, was du nicht willst! Du hast schöne Bilder im Kopf, die dich motivieren, richtest deine Energie auf das aus, was du erreichen möchtest und erhöhst damit die Wahrscheinlichkeit, dass dies auch eintritt!
Corona-Tipp Nr. 2: Ein Vitamin-D-Spiegel über 50 ng/ml
Es gibt inzwischen immer mehr Studien, die zeigen, dass schwere Corona-Verläufe und Todesfälle in direktem Zusammenhang mit einem niedrigen Vitamin-D-Spiegel stehen. So zeigte sich in einer Studie ein 12faches Risiko an Sterblichkeit bei Corona-Patienten mit Vitamin-D-Mangel. In einer anderen Studie wurde bei 190.000 Amerikanern sowohl ein Corona-Test gemacht als auch der Vitamin-D-Spiegel erhoben. Es stellte sich heraus, dass das Risiko ab einem Spiegel von 60 ng/ml wesentlich geringer war. Derartige Studien gibt es inzwischen zuhauf. Sie umfassend zu zitieren würde absolut den Rahmen dieses Artikels sprengen! Wenn du tiefer in das Thema einsteigen möchtest, empfehle ich dir die Seite des Vitamin-D-Experten Dr. Raimund von Helden, der objektiv und unabhängig informiert.
Es macht also absolut Sinn, deinen Vitamin-D-Spiegel auf 60 ng/ml anzuheben! Ich empfehle dir diese Vitamin-D-Tropfen. Wenn du ein anderes Präparat verwendest, achte darauf, dass es mindestens 5000 i.E. enthält, sonst bekommst du ein Problem mit der Dosierung der Initialdosis (s.u.). Du kannst einen Bluttest beim Hausarzt machen oder deinen Spiegel online schätzen lassen:
Vitamin-D-Spiegel online schätzen lassen
Danach brauchst du für einige Tage eine hohe Dosis, um deinen Spiegel sofort auf das gewünschte Level zu bringen. Im Anschluss an diese Initialdosis benötigst du dann nur noch eine Erhaltungsdosis. Du kannst dir beides hier berechnen lassen:
Sonnenallianz Vitamin-D-Rechner
Am besten nimmst du dann gleich noch Magnesium und Vitamin A dazu. Durch die Einnahme von Vitamin D erhöht sich dein Magnesiumbedarf. Vitamin A ist die perfekte Ergänzung zu Vitamin D, weil beide im Organismus zusammenarbeiten und sich gegenseitig verstärken. Außerdem heilt Vitamin A kleine Risse in den Schleimhäuten, sodass Viren, u.a. eben auch Corona, schlechter eindringen können und du besser geschützt bist.
Corona-Tipp Nr. 3: Impfen lassen, falls du es noch nicht getan hast
Bei mir melden sich viele Hochsensible, die immer noch ängstlich wegen der Corona-Impfung sind, weil sie erfahrungsgemäß stärker auf alles reagieren. Meine zahlreichen Kontakte zu Hochsensiblen haben gezeigt, dass auch Hochsensible die Corona-Impfung gut vertragen. In zwei mir bekannten Fällen kam es zu milden Durchfällen, die sich nach zwei Wochen wieder gegeben haben. Bei zwei anderen kam es zu einer über mehrere Wochen andauernden Übelkeit. Alle werden aber trotzdem die Booster-Impfung vornehmen lassen, weil ihnen der Schutz wichtiger ist als die Symptome.
Die Risiken einer Impfung sind wesentlich geringer als die einer Corona-Infektion. Wenn du jetzt ungeimpft bleibst, wirst du dich früher oder später infizieren. Die neuen Corona-Virus-Varianten sind so ansteckend, dass es reicht, wenn du 3 Meter von einem Überträger entfernt stehst.
Du kannst dich aber gut auf die Corona-Impfung vorbereiten, indem du deinen Vitamin-D-Spiegel in Ordnung bringst. Denn dies senkt nicht nur, wie oben beschrieben, das Risiko einer Corona-Infektion, sondern verringert auch die Impf-Nebenwirkungen.
Außerdem kannst du ab dem Tag der Impfung für 2 Wochen lang Vitamin B1 einnehmen. Dies verringert das extrem seltene Risiko einer Hirnvenenthrombose noch weiter. Wenn du dich mit Corona infiziert hast, solltest du dies übrigens auch tun. Denn es besteht in diesem Fall ein noch höheres Risiko für eine solche Hirnvenenthrombose, und auch das kannst du mit Vitamin B1 abfangen.
Solltest du noch an der Impfung zweifeln, kann ich dir diese sehenswerte und toll recherchierte Doku empfehlen, die derzeit noch in der Arte-Mediathek steht:
Impfgegner – wer profitiert von der Angst?
Corona-Tipp Nr. 4: Die richtige FFP2-Maske schützt zu über 99%
Es gibt eine neue Studie des Max-Planck-Instituts, dass die Corona-Ansteckungsgefahr beim richtigen Tragen einer FFP2-Maske nur noch im Promillebereich liegt, während man sich ohne Maske zu 100% ansteckt. Dabei ist es aber wichtig, dass die Maske richtig gut sitzt.
Ich hatte früher diese normalen Masken aus der Apotheke, die wie Kaffeefilter aussehen. Mir waren diese viel zu groß. Meine Atemluft strömte unter dem Nasenbügel hindurch und ich bekam trockene Augen. Und auf dem gleichen Wege, auf dem die Atemluft austritt, kommen natürlich die Corona-Viren auch herein. Am Kinn stieß die Maske gegen den Hals und ich musste ein Stück wegschneiden. Trotzdem rutschte sie mir jedes Mal, wenn ich den Kopf neigte, in die Augen.
Ich begann zu recherchieren und stieß auf eine Maske, die Testsieger bei der Stiftung Warentest ist. Sie hat eine andere Form, die sich auch kleineren Gesichtern anpassen lässt: Da man sie oben und unten auseinanderziehen muss, um sie aufzusetzen, kann man die Breite der Maske variieren. Der Nasenbügel lässt sich so gut andrücken, dass an den Rändern der Maske keinerlei Luft mehr austritt. Wirklich alle Atemluft wird so durch die Maske gefiltert. Es handelt sich dabei um diese Maske:
Wenn du mit den herkömmlichen Masken ähnliche Probleme hast wie ich, besorge dir diese, damit du optimal geschützt bist!
Komme gut durch den Corona-Winter!
Ich hoffe, dass dir dieser Artikel wieder etwas Mut gemacht hat, dass du als hochsensibler Mensch gut durch den Corona-Winter kommen kannst! Es gibt tatsächlich einiges, was wir tun und wie wir uns wirksam schützen können. Im Netz kursiert so viel Falschinformation und Panikmache… Dazu möchte ich mit diesem Artikel einen Ausgleich bieten. Ich informiere mich bei Quellen, die wissenschaftlich und unabhängig sind und hoffe, dass dir das weiterhilft. Fühle dich wohl, mache es dir gemütlich und genieße das, was geht! Trotz allem, was in diesen Zeiten nicht leicht ist, bleibt das Leben ein Wunder…
Zurück zu hochsensibel sein
Vielen Dank für die Informationen !
Der empfohlene Maskensieger ist allerdings eine FFP1 Maske.
Liebe Grüße
Werner Poindl
Lieber Werner,
danke dir für den Hinweis! Ich habe den Link sofort geändert.
Herzliche Grüße,
Anne-Barbara
Liebe Anne-Barbara, danke für diese grundlegenden, klaren Tips! Man ist inzwischen derart überflutet von Vermutungen, medialen Aufblasungen und Verschwörungsangst, daß es unfassbar wohltut, 4 eindeutige, funktionierende, seriöse, wissenschaftlich fundierte Praxistips zu bekommen. Liebe Grüße!
Susie
Liebe Susie,
danke dir für dein nettes Feedback, das mich sehr freut! :-) Genauso war meine Absicht…
Herzliche Grüße,
Anne-Barbara
Hallo Anne-Barbara, der Link bezieht sich nur auf den FFP1 Standard. Das ist doch bestimmt ein Versehen?
LG Christel
Liebe Christel,
ja, das war ein Versehen, vielen Dank für deinen Hinweis! Ich habe den Link eben geändert.
Herzliche Grüße,
Anne-Barbara
Ich bin schockiert. Du rätst ernsthaft Menschen zu einer Impfung und zum Tragen der FFP2 Maske. Weder das Eine noch das Andere schützt vor etwas. Zu behaupten wer keine Maske trägt, steckt sich zu 100% an, ist pure Angstmacherei. Genauso mit den neuen Varianten, wo selbst Abstand nicht ausreicht. Wie konnten Menschen bis jetzt überleben, die seit fast 2 Jahren auf Maske, Test und Impfung verzichten ? Deine Tipps sind keine Hilfe, für Hochsensible schon gar nicht. Gerade dort schadet es besonders. Für mich ist Deine Maske gefallen. Danke.
Hallo Karsten,
ich respektiere deine Meinung, auch wenn ich sie für falsch halte. Bleib gesund!
Herzliche Grüße,
Anne-Barbara
Guten MOrgen Anne-Barbara
Ich bin auch sehr erstaunt, dass du hier öffentlich zu einer Impfung aufrufst! Echt schade.
Alle Meinungen sind nur Meinungen und nicht die ganze Wahrheit.
Beibt alle wach, gesund und gelassen im Sturm.
Morgengruss von Christine
Hallo Christine,
natürlich sind das alles “nur” Meinungen. Ich habe mich mit den Pros und Contras (und damit auch mit den Argumenten der Impfkritiker) intensiv befasst und fand die der Impfbefürworter glaubwürdiger. Wirklich wissen können wir es erst in einigen Jahren… Bleibe gesund!
Beste Grüße,
Anne-Barbara
Liebe Anne-Barbara,
mit Interesse verfolge ich deine Artikel. Manches kann ich gut nachvollziehen und auch für mich annehmen, manches sehe ich eher kritisch. Das betrifft zum Beispiel deinen Hinweis auf die “richtige” Maske. Der Link führt zu einer FFP1-Maske (nicht, wie behauptet und sicher gewünscht zu einer FFP2-Maske). Somit wird die erforderliche Schutzklasse nicht erreicht. Ich persönlich nutze übrigens die Masken von Living Guard: https://shopde.livinguard.com/collections/face-mask
Die sind für hochsensible Haut erträglicher als Wegwerf- OP – oder FFP2-Masken.
Liebe Grüße
Irene
Liebe Irene,
vielen Dank für deinen Hinweis und deinen Maskentipp! Ich hatte mich vertan und den Link eben geändert. Er führt jetzt auf die richtige Maske.
Herzliche Grüße,
Anne-Barbara
Herzlichen Dank für diese fokussierten Infos. Fühle mich bestätigt in meinem Handeln und geht es mir gleich viel besser. Wirklich Gold wert dein Artikel – das Überangebot an Informationen im Netz dazu sorgte bei mir mit diesem Winter für erheblich mehr Stress.
Danke dir für dein nettes Feedback, das mich sehr freut! Schön, dass dir mein Artikel weitergeholfen hat… :-)
Guten Morgen liebe Anne-Barbara,
für deine Hinweise zu Vitamin B1 und Vitamin A in diesem Zusammenhang und insbesondere den ersten Abschnitt deiner Empfehlungen bin ich dankbar und halte insgesamt viel von diesem Blog-Artikel.
Herzlichen Dank dafür, wie auch für deinen angenehm unaufgeregten Stil.
Alles Liebe, Anja
Liebe Anja,
vielen Dank für dein nettes Feedback, das mich sehr freut! :-) Schön, dass du gerade von diesen Abschnitten profitieren konntest.
Herzliche Grüße,
Anne-Barbara
Herzlichen Dank für diese fokussierten Infos!
Fühle mich sehr bestätigt in meinem Handeln, denn ich nehme seit längerem insbesondere die Vitamine D3, Magnesium und Lebertran (Vit. A), bin inzwischen – nach langem Zögern – auch geimpft gegen Covid 19 und trage halt die Maske im öffentlichen Raum.
Bislang war ich sehr unsicher ob des Impfens und – Genau! – das Überangebot an Informationen im Netz zu Corona sorgte bei mir in diesem 3. Winter bereits für erheblichen Stress.
Nun geht es mir gleich viel besser, da ich beim Lesen Ihres Artikels den Eindruck gewinne, doch ganz richtig gehandelt zu haben.
Denn nicht erst seit gestern verfolge ich diesen Blog zu Hochsensibilität und die Infos hier lese ich mit wachsendem Vertrauen.
– Wirklich Gold wert dieser Artikel gerade jetzt!
Liebe Anne-Marlen,
vielen herzlichen Dank für Ihren ausführlichen Kommentar, über den ich mich sehr freue! :-) Schön, dass Sie in diesem Blog-Artikel eine Bestätigung für Ihre Vorgehensweise gefunden haben. Ich denke, dass dies die derzeit absehbar vernünftigste ist.
Herzliche Grüße,
Anne-Barbara
ich bedanke mich für ihre wertvollen beiträge die mir bisher sehr gute impulse wahren und wünsche ihnen für ihre zukunft das allerbeste .mögen sie noch vielen menschen hilfreich sein.
Vielen Dank, meine Liebe, für dieses sehr nette Feedback, über das ich mich sehr freue! Bleiben Sie gesund und kommen Sie gut über den Winter…
Herzliche Grüße,
Anne-Barbara
Hallo Barbara,
ich bin auch erschüttert, dass Du zu den Maßnahmen und dem Genexperimenten rätst, denn das sind Sie. Diese Injektionen haben nichts mit Schutz gegen irgendetwas zu tun, die geimpften sind weiter ansteckend ohne es zu merken, es ist keine Impfung die Antikörper bildet sondern es ist ein Gen- und Zellexperiment mit mit eigener Haftung. Die Injektionen beinhalten einen Cocktail von Schwermetallen und Giften, Nanopartikeln und Nukleinsäuren, die unser Immunsystem schädigen und außer Kraft setzen und massive Autoimmunprozesse in Gang setzen. Der Körper zerstört sich fast unbemerkt immer mehr. In den Teststäbchen ist hochgradig Ethylendioxid drin was krebserregend und neurotoxisch wirkt. In den Masken ist u.a. Silberionen, Anilin und v.m. drin, was in Lunge und Gehirn zu schweren Schäden führt und in Deutschland eigentlich verboten ist. Zudem ist die mangelnde Sauerstoffzufuhr durch die Masken in Verbindung mit der Einatmung von den Giftstoffen für alle Menschen kontraproduktiv und irreversibel schädigend. D3 sollte immer mit K2 empfohlen werden um die Einlagerung von Zuviel Calcium in den Arterien zu verhindern. Wer mit dem Wissen um die hohen Nebenwirkzunggszahlen und Todesfolgen gerade hier für uns HSP den Anschein erweckt, das wir uns was Gutes tun mit dieser Giftinjektion, der handelt grob fahrlässig und macht sich mit schuldig am Verbrechen, was hinter all dem steht.
Liebe Barbara ich schätze Deine Aufklärung bisher sehr, aber das geht zu weit und hat nichts mit einer geteilten Meinung zu tun, sondern schlichtweg mit mangelndem Wissen oder einem Interessenkonflikt sich dem Narrativ und somit den Lügen der Pharma anzuschließen. Besonders für HSP kann diese Injektion zur tödlichen Waffe werden und die Gifte werden irreversibel in alle Zellen, Organe und Gehirn eingeschleust und verklumpen unsere Zellen und unser Blut. Ich sehe zudem in der tgl. Praxis, wie sich die Menschen mental und psychisch verändern und auch ihr Wesen. Der freie Wille wird dem System geopfert und die Traumatisierung nimmt zu, denn die Wahrheit kommt ans Licht und die Aggressionen durch die Injektionen nehmen zu. Ich empfehle Dir, Deine Aussagen zu Deinem Schutz zu überdenken und konstruktive Stellung zu beziehen, denn es wird jetzt eine Welle der Wahrheit losgetreten, der Du Dich gegenüber uns HSP die Dir vertrauen, zur Rechenschaft gezogen wirst. Kannst Du all das mit Deinem Gewissen noch vereinbaren? Gerne biete ich Dir ein Gespräch unter Kollegen an Alles Gute Stefanie
Hallo Stefanie,
ich bin an dieses Thema zunächst völlig neutral herangegangen und habe mich intensiv mit den Argumenten der Impfskeptiker, die du bringst, auseinandergesetzt. Ich halte sie für falsch und möchte im Einzelnen nicht genauer darauf eingehen. Nur eine Sache möchte ich näher beleuchten, weil dies oft falsch verstanden wird:
Die Impfung beinhaltet keine DNA, sondern nur MRNA, also Messenger-RNA, mit der unsere Zellen Botschaften der Gene verbreiten und ausführen. Das kann man sich wie eine Art Abschrift einer DNA-Sequenz auf sehr dünnem, brüchigem Papier vorstellen. Diese MRNA gelangt gerade so in unsere Zellen und veranlasst diese dazu, für ein paar Tage ein Protein herzustellen, das auf der Oberfläche des Virus vorkommt, das sogenannte Spike-Protein. Unser Immunsystem reagiert auf dieses Protein und produziert Antikörper.
Die MRNA zerfällt kurz nach der Impfung wieder und hinterlässt keine Spuren im Körper. Sie kann nicht zu DNA umgebaut werden, d.h. es werden keine Gene verändert. Der Grund, warum das eine ziemlich geniale Vorgehensweise ist, ist, weil so mehr Spike-Protein entsteht, als man direkt injizieren könnte. Deswegen sind diese MRNA-Impfstoffe besser, weil sie eine stärkere Immunisierung bewirken.
In den Intensivstationen liegen derzeit hauptsächlich ungeimpfte junge Leute. Sie kämpfen um ihr Überleben. Das letzte, was sie vor ihrem Tod äußern, ist, dass ihre Lunge brennt wie Feuer. Sie leiden Höllenqualen. Das kann ich nicht mit meinem Gewissen vereinbaren und das ist es, was mich angetrieben hat, diesen Artikel zu schreiben.
Nachtrag vom 18.12.21: Aktuell werden tatsächlich mehr Impfdurchbrüche verzeichnet. Dennoch ist das Risiko, intensivmedizinisch behandelt werden zu müssen, bei Ungeimpften erheblich höher. Wer sich für die genauen Zahlen interessiert, empfehle ich diesen Artikel:
https://www.focus.de/gesundheit/news/sprunghafter-anstieg-der-impfdurchbrueche-so-viele-geimpfte-sind-auf-der-intensivstation_id_24418274.html
Solche Angaben sind natürlich immer nur Momentaufnahmen, weil in ein paar Wochen schon wieder alles anders aussehen kann…
Herzliche Grüße,
Anne-Barbara
Hallo Anne-Barbara,
habe jetzt erst die Muße gefunden, Dir zu schreiben … vielen, lieben Dank Dir für Deine ganzen Tipps … suuper :0)
Ich bin nicht geimpft und werde dies auch nicht tun … es muß jeder für sich entscheiden, was er tun will. Wir sind doch alles Menschen (ob geimpft oder nicht geimpft) und sitzen in einem Boot (alle Menschen auf der Welt). Wir müssen unsere Einstellung zu einem guten Leben für ALLE überdenken und ändern … Leben und leben lassen !
Mein Immunsystem ist im Moment aufgestellt wie ein “Boxer” :0))) (Ich nehme mir viel “Höhlenzeit” und achte auf mich und andere) auch Dank Deiner Bücher und Tipps … Danke Dir sehr :0)
Du bist sehr wertvoll für uns Menschen … jeder muss für sich eigenverantwortlich entscheiden, welchen Weg er wählt.
Viele, liebe Grüsse
Helga
Liebe Helga,
danke dir für dein nettes Feedback, das mich sehr freut! :-)
Hmmm, ob impfen ja oder nein eine persönliche Entscheidung ist, ist eine Einstellung, die ich früher geteilt hätte, an der ich aber inzwischen meine Zweifel habe. Bei der neuen Omicron-Variante ist es z.B. so: Wenn ich infiziert bin, stecke ich von 10 Menschen, die mir begegnen, 3 an. Die wiederum stecken wieder 3 von 10 an, denen sie begegnen… Selbst wenn also mein Immunsystem stark ist und meine Infektion symptomfrei verläuft, ist das vielleicht bei denen, die ich anstecke, nicht der Fall. Sie haben dann u.U. schwere Verläufe.
Für mich persönlich wäre es ganz furchtbar, wenn ich andere anstecken würde. Dieses Risiko konnte ich minimieren, indem ich mich habe impfen lassen. Es wäre mir relativ egal gewesen, wenn ich dadurch Nachteile gehabt hätte, weil es mir wichtig ist, andere zu schützen. Wenn ich jetzt an unsere Putzhilfe denke, die Mama von 2 kleinen Kindern ist…
Interessanterweise hatte ich durch das Impfen aber gar keine Nachteile. Mein Immunsystem ist dadurch so richtig angesprungen und ich habe bis jetzt noch keine einzige Erkältung gehabt. Geboostert bin ich inzwischen auch, seitdem wirklich nicht die Spur von Schnupfensymptomen o.ä., was für mich absolut ungewöhnlich ist…
Herzliche Grüße,
Anne-Barbara