Hochsensible Multitalente – Interview mit Jacqueline Knopp

Es kommt oft vor, dass hochsensible Menschen auch vielseitig begabte Multitalente sind, denen es bei einseitigen Tätigkeiten schnell langweilig wird. Häufig macht sich das sogar durch regelmäßige Berufswechsel bemerkbar. Diese Menschen haben es nicht leicht, ihre vielen Interessen und Leidenschaften mit ihrer Neigung zu Reizüberflutung auszubalancieren. Jacqueline Knopp, Coach für hochsensible Multitalente, Podcasterin und Buchautorin gibt uns in diesem Interview wertvolle Tipps, wie man als hochsensibles Multitalent ein gutes Leben führt.

Hier geht es zu Jacquelines Buch: Ich kann viel und das ist gut so*

 

Zurück zu hochsensibel sein

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne, um zu bewerten:

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

14 Gedanken zu „Hochsensible Multitalente – Interview mit Jacqueline Knopp“

    • Bitte, sehr gern, meine Liebe, es hat mir viel Freude gemacht und wird sicher hilfreich für andere sein! :-)

      Herzliche Grüße,
      Anne-Barbara

  1. Ach danke.
    Es war so ein Herz öffnendes Interview und es hat mich sehr berührt.
    Ihr habt mir beide so aus der Seele gesprochen. Ich weiß zwar immernoch nicht, wo und wie ich (endlich) damit beginnen kann meine Talente sinnvoll in dieser Welt einzubringen, so das es für mich und alle Beteiligten freudig, erfüllend, gesund und zufriedenstellend ist. Aber dieses Interview hat mir zumindest wieder etwas Mut gemacht.
    Ich danke euch von Herzen.
    Lieben Gruß sendet dir die Sandra aus Hamburg

    Antworten
    • Liebe Sandra,

      danke dir für dein liebes, berührendes Feedback, über das ich mich sehr freue! So, wie du bist, bist du genau richtig. Alles Weitere wird sich ergeben.

      Herzliche Grüße,
      Anne-Barbara

    • Liebe Sandra,

      danke für das tolle Feedback zu unserem Interview. Das freut mich von Herzen, dass es mit dir resoniert hat und dir Mut gemacht hat. Ich kann mich Anne-Barbara nur anschließen.

      Viele Grüße,
      Jacqueline

  2. Danke euch beiden für das erfrischende und berührende Gespräch. Ihr habt mir ein Lächeln aufs Gesicht und ein warmes Gefühl ins Herz gezaubert heute Mittag, als ich mir das Video ankuckte.

    Antworten
  3. Vielen Dank Euch beiden für das schöne Gespräch!

    Es hat mir gezeigt, daß ich nicht allein bin.Ich bin so ein Sicherheitsmensch, der Teilzeit arbeitet. Und viele, gefühlt zu viele Interessen hat. Ich kann mich gut hereinsteigern und bin hinterher völlig erschlagen. Irgendwie sind die Tage viel zu kurz. Wissens- und Fertigkeitenaneignung scheint mein Hobby zu sein. Haushalt und regelmäßige Mahlzeiten sind Nebensache…

    Das heißt, ich müsste mehr auf mich achten, was mir nicht wirklich gelingt. Und ich lerne gerade, mich so anzunehmen, wie ich bin. Da bin ich noch am Anfang – mit 55! Vielleicht klappt es noch.

    Auf alle Fälle vielen Dank für dieses Mutmach – Video!

    Liebe Grüße Sylvia!

    Antworten
    • Liebe Sylvia,

      vielen Dank für dein nettes Feedback, das mich sehr freut! Wie schön, dass du dich durch das nterview bestätigt fühlst. Das ist übrigens ein sehr gutes Modell, mit Vielbegabung umzugehen, Teilzeit zu arbeiten und dadurch Zeit für weitere Interessen zu haben. So, wie du bist, bist du genau richtig! :-)

      Herzliche Grüße,
      Anne-Barbara

  4. Auch von mir vielen Dank an Euch beide – mir geht‘s wie Sylvia: auch meine Tage haben irgendwie viel zu wenig Stunden…und ich kann mich fast gleichzeitig für sooooo vieles begeistern,,,🤯 (jetzt weiß ich auch, warum ich diesen Smiley so besonders mag!). Immer wieder stelle ich fest, dass mich eine Struktur z.B. durch eine Liste oder einen Zeitplan gut durch den Tag oder die Woche führt. Auch ich freue mich immer wieder zu lesen: ich bin damit nicht allein😉

    Antworten
    • Liebe Silke,

      danke dir für dein nettes Feedback und deinen Bericht! Freut mich, dass du anscheinend schon einen guten Weg gefunden hast, dich zu organisieren und gut mit deiner Vielbegabung klar zu kommen. Ich liebe es, so zu sein, es wird jedenfalls nie langweilig… ;-)

      Herzliche Grüße,
      Anne-Barbara

  5. Hallo Anne-Barbara, Hallo Jaqueline
    Ich habe mir gerade euer Interview angeschaut … vielen Dank dafür ich fand es super interessant und hätte noch eine Frage zu Fasten als Hochsensibler ? Habt ihr da evtl. Anmerkungen und Tipps? Würde mich sehr über ein Feedback freuen
    Liebe Grüße Cori

    Antworten
    • Liebe Corinna,

      danke dir für dein nettes Feedback, das uns sehr freut! :-) Ich persönlich rate Hochsensiblen vom Fasten eher ab, da es dabei zu einer Unterversorgung unseres Gehirns und Nervensystems kommen kann. Und das trifft uns ja an unserer Achillesferse! Ich kenne aber Hochsensible, denen Fasten guttut. Von daher höre einfach auf dich – lass dir weder einreden, wie „gesund“ Fasten doch sei, wenn es dir nicht guttut, noch lass dich von meiner Meinung dazu abhalten, wenn es dir guttut. :-)

      Herzliche Grüße,
      Anne-Barbara

Schreibe einen Kommentar

hochsensibel sein GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner