↓
 

Anne-Barbara Kern

Hochsensibilität ganzheitlich leben

Anne-Barbara Kern
  • Blog
  • Hochsensibel?
  • Gratis Onlinekurs
  • Kurse
    • Login (hochsensibel sein academy)
  • Coaching
  • Über mich
  • Mehr über mich
  • Kontakt
  • Archiv
Startseite 1 2 3 … 11 12 >>  
 

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge

Hochsensible Multitalente – Interview mit Jacqueline Knopp

Anne-Barbara Kern Veröffentlicht am 3. März 2021 von Anne-Barbara Kern5. März 2021

Es kommt oft vor, dass hochsensible Menschen auch vielseitig begabte Multitalente sind, denen es bei einseitigen Tätigkeiten schnell langweilig wird. Häufig macht sich das sogar durch regelmäßige Berufswechsel bemerkbar. Diese Menschen haben es nicht leicht, ihre vielen Interessen und Leidenschaften mit ihrer Neigung zu Reizüberflutung auszubalancieren. Jacqueline Knopp, Coach für hochsensible Multitalente, Podcasterin und Buchautorin gibt uns in diesem Interview wertvolle Tipps, wie man als hochsensibles Multitalent ein gutes Leben führt.

Hier der Link zu Jacquelines Buch:

Ich kann viel und das ist gut so! Erkenne deine Stärken und entfalte dein volles Potenzial als hochsensibles Multitalent Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Hochsensibilität allgemein | 11 Kommentare

Hochsensibel? So behauptest du dich mit deinen guten Ideen!

Anne-Barbara Kern Veröffentlicht am 19. Februar 2021 von Anne-Barbara Kern19. Februar 2021

Als hochsensible Menschen haben wir ein aktiveres Gehirn, fühlen dadurch mehr und denken nachhaltiger als der Bevölkerungsdurchschnitt. Deswegen kann es durchaus sein, dass Ideen, die wir zu bestimmten Themen haben, sei es beruflich oder privat, ziemlich gut sind. Auch, wenn es sicher wünschenswert wäre, läuft es in der Regel nicht so ab, dass alle Ideen gehört werden und dann die beste umgesetzt wird. Es kommt dabei eher auf Durchsetzungskraft an. Hochsensible Menschen sind oftmals etwas zurückhaltender und werden so leicht übergangen. Dann können sie sich mit ihren guten Ideen nicht behaupten und das ist schade – nicht nur für die Hochsensiblen, sondern auch für die Welt! Denn die Probleme der heutigen Zeit können nur mit guten und nachhaltigen Ideen gelöst werden. Doch wie kommt es, dass wir uns als hochsensible Menschen so oft nicht behaupten können? Und was können wir daran ändern? Das ist leichter als du vielleicht denkst! In diesem Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Hochsensibel im Beruf,Konfliktlösung für Hochsensible | 10 Kommentare

Hochsensibel? In drei Schritten aus der Opferrolle!

Anne-Barbara Kern Veröffentlicht am 5. Januar 2021 von Anne-Barbara Kern8. Januar 2021

Die meisten hochsensiblen Menschen sind besonders empathisch und verständnisvoll. Das ist eine sehr gute Eigenschaft! Doch man kann es auch übertreiben. In meinen Coachings höre ich die schlimmsten Geschichten. Da werden Erwachsene von ihren Eltern gedemütigt und klein geredet, von ihren Partner*innen ausgenutzt, auf der Arbeit übergangen und gemobbt und von ihren Freund*innen mit schnippischen Bemerkungen gekränkt. Von all diesen Unverschämtheiten, die ihnen angetan werden, berichten mir meine Klient*innen dann mit tonloser Stimme und spürbar leidend. Aber was vollkommen fehlt, ist das Gefühl der Wut! Wenn ich dann nachfrage, ob sie denn gar nicht sauer auf Eltern, Kolleg*innen etc. seien, bekomme ich meist als Antwort: Nein, ich kann da nicht sauer sein. Ich habe doch vollstes Verständnis mit diesen Menschen. Meine Eltern hatten Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Psychologisches | 6 Kommentare

Lebkuchengewürz macht hochsensible Seelen glücklich

Anne-Barbara Kern Veröffentlicht am 11. Dezember 2020 von Anne-Barbara Kern22. Januar 2021

Weihnachten steht vor der Tür – für viele eine schöne Zeit, auf die sie sich freuen, für viele aber auch Tage, die nicht einfach sind. Durch das abnehmende Licht rutschen wir in ein Stimmungstief. Gerade hochsensible Menschen mit ihrer feinen Wahrnehmung reagieren darauf noch empfindsamer. Viele Weihnachtsbräuche dienen dazu, uns diese dunklen Tage zu erleichtern. Aus diesem Grund ist Weihnachten auch ein Lichterfest – Kerzen gehören dazu und in den Gärten und Straßen funkeln die LED Lichterketten um die Wette. Was viele nicht wissen, ist, dass auch Lebkuchen eine stimmungsaufhellende Wirkung hat, vor allem wegen des darin enthaltenen Lebkuchengewürzes. Wenn wir jetzt aber Unmengen an Lebkuchen essen, ist das wieder schlecht für hochsensible Nerven, denn Zucker bringt unseren Botenstoffwechsel durcheinander und verursacht Blutzuckerschwankungen, auf die unsere Nervenzellen empfindlich reagieren. Zum Glück kann man mit Lebkuchengewürz noch viel mehr machen als nur Lebkuchen backen! Und dafür Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Gesundheit | 2 Kommentare

Hochsensibilität, Trauer und Verlust

Anne-Barbara Kern Veröffentlicht am 3. November 2020 von Anne-Barbara Kern3. November 2020

Abschiede gehören zum Leben, aber sie tun natürlich weh. Für hochsensible Menschen mit ihrer Empfindsamkeit sind das immer besonders herausfordernde Situationen. Menschen sind soziale Wesen, die intensive Beziehungen mit anderen eingehen, aber auch mit dem, was sie tun. Fällt eine Beziehung weg, stürzt uns das in eine Krise. Denn wir haben von dieser Beziehung profitiert, haben durch sie Entwicklungen machen können, die wir allein nicht durchlaufen hätten. Ein Stück weit haben wir für diese Beziehung unser eigenes Ich aufgegeben und sind in einem Beziehungs-Ich aufgegangen. Die Psychologin Verena Kast schreibt, dass Trauer und Verlust bedeuten, dass man sich von diesem Beziehungs-Ich auf sich selbst zurück organisieren muss. Dies ist übrigens nicht nur in reinen Trauerfällen nötig, sondern immer dann, wenn wir etwas verloren haben, mit dem wir uns identifiziert haben: Das kann auch eine Arbeit sein, Fähigkeiten, die uns verloren gehen (z.B. Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Psychologisches | Kommentar hinterlassen

Hochsensibilität, Abgrenzung und Aggression

Anne-Barbara Kern Veröffentlicht am 15. Oktober 2020 von Anne-Barbara Kern31. Oktober 2020

Abgrenzung ist eines der wichtigsten Themen bei Hochsensibilität. Ich kenne keinen hochsensiblen Menschen, der sich von allein abgrenzen konnte – alle haben sich dies mehr oder weniger bewusst antrainieren müssen. Das liegt an unserer erniedrigten Reizschwelle, die macht, dass wir mehr von anderen mitbekommen und deswegen oft nicht wirklich wissen, wo wir eigentlich anfangen und aufhören und wo die anderen. In meinem Blog-Artikel In drei Schritten zu mehr Abgrenzung bei Hochsensibilität habe ich beschrieben, wie man sich diese Grenzen bewusst machen, akzeptieren und wahren kann. Doch in letzter Zeit ist mir aufgefallen, dass dies bei vielen Hochsensiblen aus einem bestimmten Grund nicht funktioniert: Sie spüren ihre Aggressionen nicht! Dabei sind Ärger und Aggression ein wichtiges Warnsignal, das uns vermittelt, wann unsere Grenze Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Hochsensibilität allgemein,Psychologisches | 4 Kommentare

5 Bausteine einer gesunden Ernährung für hochsensible Menschen

Anne-Barbara Kern Veröffentlicht am 1. Oktober 2020 von Anne-Barbara Kern27. Oktober 2020

Hochsensibilität ist viel mehr als nur eine psychische Eigenschaft, sie ist tief in unserem Körper verwurzelt. Neueste Genforschungen haben ergeben, dass hochsensible Menschen mehr Botenstoffe im Gehirn bilden. Dadurch ist unser Gehirn aktiver, es kommt zu einer erniedrigten Reizschwelle, sodass wir mehr Information aufnehmen und diese gründlicher verarbeiten. Deswegen ist es für hochsensible Menschen sehr wichtig, ihrem Nervensystem über eine gesunde Ernährung die Nährstoffe zuzuführen, die sie für ihr hochaktives Gehirn benötigen. Man kann sich das Ganze wie in einer Fabrik vorstellen: Wenn man z.B. Gummienten herstellen möchte, braucht man dafür genügend Energie, um die Maschinen anzutreiben, aber auch genügend Rohstoffe wie Gummi, Farbstoffe etc. Bei der Ernährung ist es genauso: Fehlt eine der Komponenten, weil wir sie nicht in ausreichendem Maß über unsere Ernährung zuführen, steht die Botenstofffabrik in unserem Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Hochsensibilität allgemein | Kommentar hinterlassen

Hochsensibilität, Nähe und Distanz

Anne-Barbara Kern Veröffentlicht am 25. September 2020 von Anne-Barbara Kern24. Oktober 2020

Hochsensible Menschen nehmen aufgrund ihrer erniedrigten Reizschwelle viel mehr von anderen wahr als der Bevölkerungsdurchschnitt. Gleichzeitig sind sie auch weniger abgegrenzt und erleben den Übergang zwischen der eigenen Sphäre und der der anderen oft als fließend. In Bezug auf unsere Bedürfnisse nach Nähe und Distanz hat dies spürbare Auswirkungen, durch die wir uns von anderen deutlich unterscheiden. Wir sehnen uns nach intensiven Beziehungen mit Tiefgang. Dabei kann es leicht passieren, dass wir anderen zu nah treten, weil sie sich durch die extreme Nähe, die wir aufgrund unserer Veranlagung aufbauen, überfordert fühlen. Es ist aber nicht einfach nur so, dass wir ein größeres Bedürfnis nach Nähe haben. Wir brauchen gleichzeitig auch mehr Abstand als andere. Denn weil wir andere so intensiv wahrnehmen, benötigen wir viel Zeit für uns, um wieder in die eigene Identität zu finden. So kommt es, dass wir anderen auf der einen Seite leicht zu nah Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Hochsensibilität allgemein | Kommentar hinterlassen

Was ich von Hündin Tuya über die Liebe gelernt habe

Anne-Barbara Kern Veröffentlicht am 2. Juli 2020 von Anne-Barbara Kern27. Oktober 2020

Es war einer dieser Abende, an denen ich Entspannung brauchte und da schaue ich mir im Fernsehen sehr gern Tiersendungen an. Die, die ich mir ausgesucht hatte, versprach, ganz harmlos zu sein und wirklich nur Aufnahmen niedlicher Tiere zu zeigen. Doch es kam anders. Die Geschichte, die mir hier präsentiert wurde, berührte mich bis ins Mark. Das hatte nichts mit dem entspannten Abend zu tun, den ich geplant hatte. Etwas in mir wurde so tief berührt, dass ich Tage brauchte, um dies zu verarbeiten. Erst habe ich mich darüber geärgert, überhaupt ferngesehen und mir damit neue Bewusstseinsinhalte aufgeladen zu haben, statt einfach in der Stille zu sein. Doch dann habe ich verstanden. Es war eine wichtige Lernaufgabe über die Liebe, die mir hier zuteil geworden ist. Jetzt bin ich dankbar für diese Geschichte und möchte sie gern mit meinen Leserinnen und Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Hochsensibilität allgemein | 8 Kommentare

Corona – Covid-19 differenziert betrachtet

Anne-Barbara Kern Veröffentlicht am 8. April 2020 von Anne-Barbara Kern27. Oktober 2020

Die Berichterstattung zum Thema Corona – Covid-19 treibt nach meiner Beobachtung in den letzten Tagen immer größere Blüten. Gestern habe ich im Fernsehen die Doku Nichts mehr wie früher – 5 Lehren aus Corona aus der Reihe ZDF Zeit gesehen, wo alle möglichen “Experten” wie z.B. Joachim Gauck, Jogi Löw und Harald Lesch zu Wort kamen. Es wurde ein sehr positives Bild von der Krise gezeichnet, die eine immense Chance für uns darstelle. Ja, auch ich habe einen Blog-Artikel Corona als Chance verfasst und sehe ebenfalls Potenzial für die Entwicklung der Menschheit. Aber was diese “Experten” da von sich gaben, geht an Verherrlichung. Es ist ja ein Schutz, sich den Tatsachen nicht zu stellen, sondern das “Gute” zu sehen. Doch als Doku zur besten Sendezeit – na ja! Ein weiteres Beispiel für die absurde Berichterstattung ist mir im Mittagsmagazin über den Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Gesundheit | 21 Kommentare

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge

alternativer_text

Bücher zum Blog

Neueste Beiträge

  • Hochsensible Multitalente – Interview mit Jacqueline Knopp
  • Hochsensibel? So behauptest du dich mit deinen guten Ideen!
  • Hochsensibel? In drei Schritten aus der Opferrolle!
  • Lebkuchengewürz macht hochsensible Seelen glücklich
  • Hochsensibilität, Trauer und Verlust

Kategorien

  • Hochsensibilität allgemein
  • Entspannungstechniken
  • Gesundheit
  • Hochsensibel im Beruf
  • Konfliktlösung für Hochsensible
  • Körperpflege bei Hochsensibilität
  • Psychologisches
  • 2084 – Die Suchmaschine, SciFi für Hochsensible :-)

Über mich

Anne-Barbara Kern Mein Name ist Anne-Barbara Kern. Ich helfe hochsensiblen Menschen in ihre Energie zu finden, damit sie sich wohl fühlen, ihr Potenzial auf die Erde bringen und die Anerkennung bekommen, die sie verdienen.

Hier bin ich verlinkt:

Blogverzeichnis - Bloggeramt.de

  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Anne-Barbara Kern 2021 Datenschutzerklärung
↑ Anne-Barbara Kern