↓
 

hochsensibel sein

Hochsensibilität ganzheitlich leben

hochsensibel sein
  • Blog
  • Hochsensibel?
  • Gratis Onlinekurs
  • Academy
    • Infos zur Mitgliedschaft
    • Einloggen
  • Coaching
  • Über mich
  • Mehr über mich
  • Kontakt
  • Archiv
Startseite→Autor Anne-Barbara Kern 1 2 3 … 10 11 >>  
 

Archiv des Autors: Anne-Barbara Kern

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge

OPC stärkt hochsensible Nerven

hochsensibel sein Veröffentlicht am 5. Februar 2019 von Anne-Barbara Kern5. Februar 2019
OPC

Hochsensible Menschen weisen aufgrund einer genetischen Disposition eine erhöhte Hirnaktivität auf, während die Energieversorgung der Nervenzellen genau gleich wie bei allen anderen auch ist. Hochsensibilität ist deshalb kein psychisches, sondern ein handfest physisches Phänomen. Das Gute daran ist, dass wir … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Gesundheit | 6 Kommentare

Hochsensible Verdauung – deinen Bauch in 3 Schritten beruhigen

hochsensibel sein Veröffentlicht am 4. Dezember 2018 von Anne-Barbara Kern28. Januar 2019

Hochsensibilität macht nicht bei der Psyche halt, sondern wirkt sich auch auf die Wahrnehmung des Körpers aus. Denn aufgrund unserer erniedrigten Reizschwelle nehmen wir nicht nur mehr Reize von außen auf, sondern eben auch von innen. Außerdem sind wir aufgrund … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Gesundheit | 4 Kommentare

Big Data, Populismus und Angst

hochsensibel sein Veröffentlicht am 11. Oktober 2018 von Anne-Barbara Kern28. Januar 2019

Hochsensible Menschen haben aufgrund ihrer feinen Wahrnehmung und erhöhten Verarbeitungstiefe auch ein größeres Bedürfnis danach, das, was in der Welt vor sich geht, wirklich zu verstehen. Ich habe lange gerätselt, wie es z.B. dazu kommen konnte, dass der Brexit tatsächlich … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Psychologisches | 28 Kommentare

Drei Schritte zur Entschleunigung für hochsensible Nerven

hochsensibel sein Veröffentlicht am 28. Juni 2018 von Anne-Barbara Kern28. Januar 2019

Hochsensible Gehirne sind aufgrund ihrer genetischen Disposition sehr aktiv, denn aufgrund unserer erniedrigten Reizschwelle bekommen wir mehr mit und denken auch gründlicher darüber nach. Das ist auf der einen Seite eine Gabe. Andererseits bringt dies aber den Nachteil mit sich, … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Psychologisches | 10 Kommentare

Hochsensibilität und somatische Intelligenz

hochsensibel sein Veröffentlicht am 9. Mai 2018 von Anne-Barbara Kern28. Januar 2019
Ein Rosenkäfer sitzt mitten in den Fliederblüten

Wir leben in einer Welt des Überflusses, so dass jeder sich heutzutage so ernähren kann wie er möchte. Einerseits sind das im Vergleich zu unseren Wurzeln paradiesische Zustände, aber auf der anderen Seite kann dies auch zu großer Verunsicherung führen. … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Gesundheit | 8 Kommentare

Hochsensibilität und Verletzlichkeit

hochsensibel sein Veröffentlicht am 28. Februar 2018 von Anne-Barbara Kern28. Januar 2019

Hochsensible verfügen über eine erniedrigte Reizschwelle, was die Aufnahme von Information betrifft. Aufgrund dessen nehmen wir mehr Details auf, und auch unsere Verarbeitungstiefe ist deutlich höher als beim Bevölkerungsdurchschnitt. Diese Gabe ermöglicht uns ein nachhaltigeres Denken und ein vorausschauenderes Handeln. … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Hochsensibilität allgemein,Psychologisches | 6 Kommentare

Hochsensibel? 8 Power-Fragen für einen richtig guten Start ins Neue Jahr!

hochsensibel sein Veröffentlicht am 9. Januar 2018 von Anne-Barbara Kern28. Januar 2019

Der Beginn des Neuen Jahres ist eine gute Zeit, um sich darauf zurück zu besinnen, was man im alten Jahr erreicht hat, und nach vorne zu schauen, welche Ziele man sich für das kommende Jahr steckt. Es ist die Zeit … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Psychologisches | 2 Kommentare

Drei Schritte für freie und wirklich frohe Weihnachten

hochsensibel sein Veröffentlicht am 12. Dezember 2017 von Anne-Barbara Kern28. Januar 2019

Weihnachten steht vor der Tür, und diejenigen, die sich darauf ungetrübt freuen können, haben Glück! Vielen Hochsensiblen geht es jedoch so, dass sie den Festtagen zumindest mit gemischten Gefühlen oder gar mit Bauchweh entgegen sehen. Denn nach der arbeitsreichen und … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Hochsensibilität allgemein | 2 Kommentare

Expressive Writing – in 4 Tagen ein Trauma überwinden

hochsensibel sein Veröffentlicht am 9. November 2017 von Anne-Barbara Kern28. Januar 2019

Hochsensible leiden aufgrund ihrer intensiven Wahrnehmung stärker unter belastenden Lebensereignissen und Traumata. Andererseits haben sie aber aufgrund ihrer Gabe auch besonders gute Fähigkeiten, diese zu überwinden. Wichtig ist,  Strategien dafür zu haben. Denn wenn solche Belastungen sich anhäufen, kann der … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Psychologisches | 14 Kommentare

Hochsensibel? In 5 Schritten aus der Grübel-Falle!

hochsensibel sein Veröffentlicht am 26. Oktober 2017 von Anne-Barbara Kern28. Januar 2019

In meinem Artikel Hochsensibles Hirnrasen habe ich bereits darüber geschrieben, dass das Gehirn hochsensibler Menschen aufgrund einer genetisch bedingten vermehrten Bildung von Neurotransmittern aktiver ist als das des Bevölkerungsdurchschnitts. Hochsensible geraten deshalb leicht in einen Teufelskreis – Gedanken lösen Emotionen aus, … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Psychologisches | 6 Kommentare

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
© Anne-Barbara Kern 2018 Datenschutzerklärung
↑

Cookies

Diese Seite verwendet Cookies, um dir ein angenehmes Surfen zu ermöglichen. Mehr Info