↓
 

hochsensibel sein

Hochsensibilität ganzheitlich leben

hochsensibel sein
  • Blog
  • Hochsensibel?
  • Gratis Onlinekurs
  • Academy
    • Infos zur Mitgliedschaft
    • Einloggen
  • Coaching
  • Über mich
  • Mehr über mich
  • Kontakt
  • Archiv
Startseite - Seite 9 << 1 2 … 7 8 9 10 11 >>  
 

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →

Das Leben ist eine Weltreise – Hochsensibilität und Berufung

hochsensibel sein Veröffentlicht am 21. Oktober 2014 von Anne-Barbara Kern28. Januar 2019
Ortsschild Reisen 1 km

Hochsensible Menschen haben im Vergleich zum Bevölkerungsdurchschnitt eine erniedrigte Reizschwelle. Dies hat zur Folge, dass mehr Reize aufgenommen und auch verarbeitet werden müssen. Um sich vor nervlicher Überreizung zu schützen, suchen viele hochsensible Menschen deshalb eher die Stille. Es fällt uns einfach schwerer, wirklich in der Welt zu sein, unseren Platz in der Welt zu finden. Von daher ist das Leben an sich für viele von uns schon eine Weltreise, nämlich eine Reise auf die Welt und in die Welt. Und wenn man sich die Welt so betrachtet, wie sie heute ist, mit Konkurrenz- und Verdrängungskämpfen, Globalisierung und all den internationalen Problemen und Konflikten, stellt man sich als hochsensibler Mensch tatsächlich die Frage: Wo ist mein Platz in dieser Welt? Gibt es überhaupt einen Platz für mich? Werde ich gebraucht, kann ich helfen, meine Qualitäten Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Hochsensibel im Beruf | Kommentar hinterlassen

Das bildest du dir ein: Hochsensibilität und Wahrnehmung

hochsensibel sein Veröffentlicht am 16. Oktober 2014 von Anne-Barbara Kern28. Januar 2019
Svarowski Riesenkristall

“Das bildest du dir ein” ist sicher einer der Top-Ten-Sätze, den ein hochsensibler Mensch im Laufe seines Lebens zu hören bekommt. Auch mir ist es nicht anders ergangen. Grund dafür ist unsere im Vergleich zum Bevölkerungsdurchschnitt erniedrigte Reizschwelle. Dadurch können wir schon sehr viel feinere Dinge wahrnehmen, die anderen verborgen bleiben, und das mit größter Selbstverständlichkeit. Wenn wir hochsensible Menschen dann über solche Dinge sprechen, die für uns in etwa so klar sind, wie dass der Himmel blau ist, stoßen wir auf großes Unverständnis. Gewiss, das Gegenüber kann nicht aus seiner Haut, jeder setzt seine Sicht der Welt spontan für absolut. Es erfordert ein hohes Maß an Selbstreflexion, um zu erkennen, wie subjektiv das eigene Weltbild ist. Das Problem für hochsensible Menschen ist, dass wir aufgrund der fehlenden Bestätigung für unsere Wahrnehmung Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Hochsensibilität allgemein,Psychologisches | 7 Kommentare

Hochsensible Kriegsenkel

hochsensibel sein Veröffentlicht am 14. Oktober 2014 von Anne-Barbara Kern28. Januar 2019
3 Soldaten

Neulich hatte ich ein intensives Gespräch mit einer Freundin, in dem wir uns über das Thema Kriegsenkel ausgetauscht haben. Die Eltern von uns Kriegsenkeln haben die NS-Zeit und den Zweiten Weltkrieg als Kinder noch miterlebt. Im Zeitraum zwischen den späten 1950ern und der Mitte der 1970er Jahre wurde dann unsere Generation der Kriegsenkel geboren. Obwohl unsere Großeltern die eigentlichen Kriegsakteure waren, wirken die NS-Zeit und der Krieg dennoch massiv auf uns nach, wenn diese Wirkungen auch sehr subtil und schwer erkennbar sind. Die Geschichte, die meine Freundin mit mir in diesem Gespräch herausgearbeitet hat, hat mir eindringlich vor Augen geführt, in welchem Maß gerade wir Hochsensiblen von diesem Thema betroffen sind. Aus diesem Grund habe ich meine Freundin, die auch hochsensibel ist, gefragt, ob ich ihre Geschichte aufschreiben und hier veröffentlichen darf. Dem hat meine Freundin unter der Bedingung, dass sie anonym bleibt, zugestimmt, wofür ich ihr an dieser Stelle danke. Ich hoffe, dass durch diese Geschichte verständlicher wird, warum gerade unsere Generation der Hochsensiblen auf besondere Schwierigkeiten stößt. Hier nun Lisas Geschichte (Name geändert): Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Hochsensibilität allgemein | 22 Kommentare

Das Alien-Gefühl: Ursachen erkennen und auflösen

hochsensibel sein Veröffentlicht am 10. Oktober 2014 von Anne-Barbara Kern31. Januar 2019
Kleiner Dämon auf der Wartburg

Viele hochsensible Menschen leben mit dem Empfinden, anders zu sein, sich fremd zu fühlen oder irgendwie nicht hierher zu gehören. Dieses Gefühl wird oft als “Alien-Gefühl” beschrieben, oder man wäre irgendwie “außerirdisch”. Ich kenne das aus eigener Erfahrung, als ich noch nichts von Hochsensibilität wusste. Was andere freut, war mir einfach nur zu viel, was mich freut, ließ andere kalt. Andere können weiß ich was alles machen, ohne dass es ihnen zu viel wird, während ich mich auf weniges konzentriere. Wenn ich auf einem Rockkonzert oder in einem Festzelt war, konnte ich nicht verstehen, warum die Menschen dort glücklich sind, war aber sehr darum bemüht, so zu tun, als wäre es dort schön für mich, um den anderen nicht die Laune zu verderben. Dazu kommt noch, dass mir meine Eltern vermittelt haben, ich solle mich nicht so anstellen, kein Theater machen etc. Sie stellten hohe Erwartungen an mich, ohne mir den Raum und die Bedingungen geben zu können, unter denen ich funktionieren kann. Die Summe all dieser Erlebnisse führt dazu, dass man denkt, es stimmt etwas nicht mit einem, man ist irgendwie “nicht richtig”. Nach meiner Erfahrung ergibt sich aus den folgenden Faktoren ein regelrechter Alien-Gefühl-Teufelskreis: Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Hochsensibilität allgemein,Psychologisches | 20 Kommentare

Hochsensibilität als Gabe

hochsensibel sein Veröffentlicht am 7. Oktober 2014 von Anne-Barbara Kern28. Januar 2019
rote Orchidee

In meinem Artikel Sind Hochsensible die besseren Menschen? habe ich beschrieben, dass auch wir hochsensiblen, genau wie alle anderen Menschen, unter Umständen durchaus in der Lage sind, unangenehm zu werden. Nachdem ich dort also auf unsere Schattenseiten eingegangen bin, habe ich heute zum Ausgleich das Bedürfnis, zu beschreiben, was ich am hochsensibel sein als Begabung und Geschenk empfinde, und zwar sowohl bei mir, als auch bei anderen Hochsensiblen, die ich näher kennenlernen durfte. Ein weiterer Grund für dieses Ansinnen ist, dass wir ja oft auch ganz schön zu kämpfen haben, so dass ich dazu tendiere, den Fokus auf Problemlösungen zu richten. Dadurch kann es passieren, dass die andere Seite der Medaille, nämlich dass Hochsensibilität eine Gabe und ein Geschenk ist, aus dem Blickwinkel Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Hochsensibilität allgemein | 19 Kommentare

Hochsensible Haut? Mehr Energie durch die gute alte Seife

hochsensibel sein Veröffentlicht am 2. Oktober 2014 von Anne-Barbara Kern28. Januar 2019
Aleppo-Seife mit Ringelblume

Das Problem bei unseren modernen Detergentien, Tensiden und waschaktiven Substanzen ist, dass sie zu gründlich reinigen. Unsere Haut ist von einer natürlichen Schutzschicht aus Talg, Schweiß und abgestorbenen Hautzellen umgeben. Diese Schutzschicht wird mit gängigen Waschlotionen und Shampoos mit abgewaschen und kann sich bis zur nächsten Wäsche nicht schnell genug wieder aufbauen. Optimal ist eine Hautreinigung, bei der die Schmutzteilchen entfernt werden, ohne die Haut zu sehr zu entfetten und damit die natürlichen Hautfunktionen zu beeinträchtigen. Als es in den 1970er Jahren hieß, dass Seife einen basischen ph-Wert hat und deshalb schlecht für die Haut sei, war ich noch ein Kind. Meine Mutter, eine moderne Frau, stellte sofort auf ein neues, seifenfreies Shampoo mit einem hautneutralen, leicht sauren ph-Wert um. Ab da begannen meine Kopfhautprobleme und später auch die mit viel zu trockener Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Körperpflege bei Hochsensibilität | 23 Kommentare

Sind Hochsensible die besseren Menschen?

hochsensibel sein Veröffentlicht am 30. September 2014 von Anne-Barbara Kern28. Januar 2019
Engel mit cooler Sonnenbrille

Aufgrund unserer Feinfühligkeit empfinden wir hochsensible Menschen die Welt oft als zu laut, zu bunt und zu hart. Manchmal kommt es uns so vor, als sei die Welt “schlecht”, weil sie uns gegenwärtig nicht gerade ein Umfeld bietet, das für unsere Bedürfnisse geeignet wäre. Der Umkehrschluss ist dann schnell gezogen: Wenn die Welt “schlecht” ist, heißt das ja automatisch, dass wir Hochsensible “gut” sind. Doch ist das wirklich so? Tatsache ist, dass wir als hochsensible Menschen in zahlreichen Alltagssituationen einem Zuviel an Reizen ausgesetzt sind. Aus Sicht normalveranlagter Menschen reagieren wir dann überempfindlich oder gar hysterisch, während wir in diesen Fällen dazu neigen, uns von Bosheit und Rücksichtslosigkeit umgeben zu fühlen. Jeder steckt in seiner eigenen Haut, und es ist schwer, sich vorzustellen, wie jemand die Welt erlebt, der ganz anders veranlagt ist. Das Problem bei der Sache ist, Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Konfliktlösung für Hochsensible | 6 Kommentare

EFT – emotionale Freiheit für Hochsensible

hochsensibel sein Veröffentlicht am 26. September 2014 von Anne-Barbara Kern28. Januar 2019
EFT emotional freedom techniques Luftsprung

Es ist schon ein paar Jahre her, als ich auf das Phänomen Hochsensibilität gestoßen bin und mich darin wiedergefunden habe. An die Erleichterung, den vielzitierten “Gebirgsketteneffekt”, kann ich mich noch gut erinnern. Aber auch an die Frage: Wie geht es jetzt weiter? Denn als ich endlich wusste, was mit mir los war, wusste ich auch, dass alles, was ich bisher unternommen hatte, mehr oder weniger ins Leere gelaufen war. Ich machte mich also auf die Suche nach neuen Methoden, um meine Themen grundlegend anzugehen. Dabei bin ich auf EFT, die Emotional Freedom Techniques, gestoßen. EFT ist eine Technik zur Angst- und Stressreduktion (genau genommen handelt es sich um mehrere Techniken). Als ich die EFT-Grundtechnik entdeckte, befand ich mich gerade in einem recht unangenehmen gesundheitlichen Zustand. Ich litt unter Herzrasen, mein Arzt wollte mir Betablocker verschreiben. Zuvor wurde mir jedoch Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Hochsensibilität allgemein,Psychologisches | 8 Kommentare

Coaching oder Therapie? Mache den Test!

hochsensibel sein Veröffentlicht am 23. September 2014 von Anne-Barbara Kern28. Januar 2019
Holzweg in den Dünen von Sylt

Als hochsensible Menschen leben wir als eine Minderheit in einer Welt, die nicht für uns gemacht ist. Wir werden mit zu vielen Reizen überflutet und müssen mit allerlei Lebensumständen zurechtkommen, die auf unsere Weise des Seins nicht passen. Manchmal haben wir es ganz schön schwer. Und wer gerade erst entdeckt hat, dass er hochsensibel ist, stellt sich nach der ersten Erleichterung darüber, dass er endlich eine Erklärung für sein So-Sein gefunden hat, die Frage, wie es nun weitergehen soll. In diesen Situationen benötigen wir hin und wieder Hilfe von außen. Das geht mir auch nicht anders. Das Angebot an Coachings und Therapien ist riesig. Ich persönlich habe da einiges an Irrwegen hinter mir, woraus ich viel gelernt habe. Um Dir die Suche nach der passenden Unterstützung zu erleichtern, Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Psychologisches | 6 Kommentare

Hochsensibel: Was heißt Erfolg?

hochsensibel sein Veröffentlicht am 19. September 2014 von Anne-Barbara Kern28. Januar 2019
Hände, die nach Sternen greifen

Die Frage, die sich unmittelbar an meinen letzten Beitrag Vom Nutzen der Nutzlosigkeit – hochsensibel im Beruf anschließt, ist, was erfolgreich sein überhaupt heißt. Eigentlich ist die Antwort ganz einfach: Erfolg haben heißt, das, was man sich gewünscht hat, auch zu erreichen. Doch so selbstverständlich das klingen mag, wirft dieser Satz mehr Fragen auf, als er Antworten gibt. Denn laut dieser Aussage hängt Erfolg unmittelbar davon ab, was man sich gewünscht hat. Und hier steckt die große Unbekannte. Was wünschen wir uns denn wirklich? Zum Beispiel wünschen sich viele Leute mehr Geld. Hinter einem solchen Wunsch können jedoch verschiedene Bedürfnisse stecken. Natürlich gibt es in unserem Land genügend Menschen, die nicht ausreichend Geld verdienen, um ihren Lebensunterhalt zu bestreiten. In diesem Fall passen Wunsch und Bedürfnis zusammen. Doch was ist mit denen, die objektiv gesehen genügend haben Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Hochsensibel im Beruf | Kommentar hinterlassen

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →

alternativer_text

Neue Beiträge

  • OPC stärkt hochsensible Nerven
  • Hochsensible Verdauung – deinen Bauch in 3 Schritten beruhigen
  • Big Data, Populismus und Angst
  • Drei Schritte zur Entschleunigung für hochsensible Nerven
  • Hochsensibilität und somatische Intelligenz

Kategorien

  • Hochsensibilität allgemein
  • Entspannungstechniken
  • Gesundheit
  • Hochsensibel im Beruf
  • Konfliktlösung für Hochsensible
  • Körperpflege bei Hochsensibilität
  • Psychologisches
  • 2084 – Die Suchmaschine, SciFi für Hochsensible :-)

Über mich

Anne-Barbara Kern Mein Name ist Anne-Barbara Kern. Ich helfe hochsensiblen Menschen in ihre Energie zu finden, damit sie sich wohl fühlen, ihr Potenzial auf die Erde bringen und die Anerkennung bekommen, die sie verdienen.

Hier bin ich verlinkt:

Blogverzeichnis - Bloggeramt.de

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
© Anne-Barbara Kern 2018 Datenschutzerklärung
↑

Cookies

Diese Seite verwendet Cookies, um dir ein angenehmes Surfen zu ermöglichen. Mehr Info