↓
 

Anne-Barbara Kern

Hochsensibilität ganzheitlich leben

Anne-Barbara Kern
  • Blog
  • Hochsensibel?
  • Gratis Onlinekurs
  • Kurse
    • Login (hochsensibel sein academy)
  • Coaching
  • Über mich
  • Mehr über mich
  • Kontakt
  • Archiv
Startseite - Seite 3 << 1 2 3 4 5 … 12 13 >>  
 

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →

Hochsensible Verdauung – deinen Bauch in 3 Schritten beruhigen

Anne-Barbara Kern Veröffentlicht am 4. Dezember 2018 von Anne-Barbara Kern6. April 2020

Hochsensibilität macht nicht bei der Psyche halt, sondern wirkt sich auch auf die Wahrnehmung des Körpers aus. Denn aufgrund unserer erniedrigten Reizschwelle nehmen wir nicht nur mehr Reize von außen auf, sondern eben auch von innen. Außerdem sind wir aufgrund unserer Weise des Seins, die viele Vorteile hat, leider auch ein wenig stressanfälliger als andere. Und Stress wirkt sich bekanntlich schnell auf die Verdauung aus. Deswegen haben viele Hochsensible stressbedingte Verdauungsbeschwerden wie Blähungen, Durchfall, Verstopfung, Reizmagen bis hin zu Morbus Crohn. Gerade jetzt in der Weihnachtszeit ist die Versuchung besonders groß, die Verdauung mit den überall vorzufindenden Leckereien weiter zu belasten. Und selbst wer sich bemüht, dem gegenüber standhaft zu bleiben, sieht sich in einem gewissen gesellschaftlichen Druck, bei Adventskaffees und weihnachtlichen Feiern das mit zu essen, was geboten wird. In diesem Artikel zeige ich dir, wie du deinen Bauch in 3 Schritten beruhigst, auch ohne deine Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Gesundheit | 6 Kommentare

Big Data, Populismus und Angst

Anne-Barbara Kern Veröffentlicht am 11. Oktober 2018 von Anne-Barbara Kern6. April 2020

Hochsensible Menschen haben aufgrund ihrer feinen Wahrnehmung und erhöhten Verarbeitungstiefe auch ein größeres Bedürfnis danach, das, was in der Welt vor sich geht, wirklich zu verstehen. Ich habe lange gerätselt, wie es z.B. dazu kommen konnte, dass der Brexit tatsächlich eintritt, dass jemand wie Donald Trump der mächtigste Mann der Welt werden kann und in Deutschland Pegida und AFD derartigen Zulauf haben, obwohl doch beide an Lösungen überhaupt nichts vorzuweisen haben. Was mir nicht in den Kopf wollte, war, dass doch all die Menschen, die an die Wahlurnen gehen, eine gewisse Intelligenz haben und eigentlich merken müssten, dass das, was sie da ankreuzen, bei Licht besehen mehr als zweifelhaft ist. Ein Name, der in diesem Zusammenhang immer wieder auftauchte, war Cambridge Analytica. Gestern habe ich dann in Arte eine sehr interessante Doku namens “Fake America Great again” gesehen. Aufgrund der dort aufgearbeiteten Informationen ist mir plötzlich schlagartig klar geworden, wie all das Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Psychologisches | 30 Kommentare

Drei Schritte zur Entschleunigung für hochsensible Nerven

Anne-Barbara Kern Veröffentlicht am 28. Juni 2018 von Anne-Barbara Kern6. April 2020

Hochsensible Gehirne sind aufgrund ihrer genetischen Disposition sehr aktiv, denn aufgrund unserer erniedrigten Reizschwelle bekommen wir mehr mit und denken auch gründlicher darüber nach. Das ist auf der einen Seite eine Gabe. Andererseits bringt dies aber den Nachteil mit sich, dass wir nicht leicht zur Ruhe kommen. Da dürfen wir gut auf uns aufpassen und gegensteuern, gerade in der heutigen Zeit, die durch das Internet, die Digitalisierung der Arbeitsplätze und die sozialen Netzwerke eine immer größere Beschleunigung mit sich bringt. All diese Neuerungen sollten uns ja theoretisch Zeit einsparen. Wir müssen keine Briefe mehr von Hand schreiben, sie in einen Umschlag stecken, eine Briefmarke darauf kleben, sie zum Briefkasten bringen und dann mehrere Tage auf eine Antwort warten. Das geht heute im Sekundentakt per Email, SMS, Whatsapp etc. Doch wir sparen keine Zeit, es entsteht eine vollkommen andere Dynamik: Während es früher normal war, Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Psychologisches | 10 Kommentare

Hochsensibilität und somatische Intelligenz

Anne-Barbara Kern Veröffentlicht am 9. Mai 2018 von Anne-Barbara Kern6. April 2020
Ein Rosenkäfer sitzt mitten in den Fliederblüten

Wir leben in einer Welt des Überflusses, so dass jeder sich heutzutage so ernähren kann wie er möchte. Einerseits sind das im Vergleich zu unseren Wurzeln paradiesische Zustände, aber auf der anderen Seite kann dies auch zu großer Verunsicherung führen. Wie soll ich mich ernähren? Was ist wirklich gesund? Zu diesen Fragen sind viele Ernährungskonzepte im Umlauf, und je mehr man sich mit diesen beschäftigt, desto größer wird die Verwirrung. Fakt ist, dass Menschen unterschiedlich sind und sich in sehr verschiedenen Lebenssituationen befinden, so dass es die perfekte Ernährung, die für alle gilt, gar nicht geben kann. Wenn man versucht, das Problem vom Kopf her zu lösen, gerät man in starre Konzepte, die in sich schlüssig klingen, aber womöglich in Teilen bis gar nicht zum eigenen Körper passen. Die Lösung ist das Entdecken der körpereigenen somatischen Intelligenz. Und darin sind wir Hochsensible richtig gut, weil wir nicht nur Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Gesundheit | 10 Kommentare

Hochsensibilität und Verletzlichkeit

Anne-Barbara Kern Veröffentlicht am 28. Februar 2018 von Anne-Barbara Kern27. Oktober 2020

Hochsensible verfügen über eine erniedrigte Reizschwelle, was die Aufnahme von Information betrifft. Aufgrund dessen nehmen wir mehr Details auf, und auch unsere Verarbeitungstiefe ist deutlich höher als beim Bevölkerungsdurchschnitt. Diese Gabe ermöglicht uns ein nachhaltigeres Denken und ein vorausschauenderes Handeln. Der Nachteil ist, dass bei Hochsensiblen auch Verletzungen intensiver empfunden werden und länger nachhallen. In Bezug auf Sensibilität normal Veranlagte stehen dem oft mit Unverständnis gegenüber, weil sie nicht nachvollziehen können, was an der Sache für uns jetzt “so schlimm” war. Es kann aber nicht die Lösung sein, Verletzungen einfach herunter zu schlucken, nur um in die Norm zu passen. Für hochsensible Menschen ist es wichtig, dass wir uns unserer Verletzlichkeit stellen und entsprechend Lösungen finden, wie Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Hochsensibilität allgemein,Psychologisches | 6 Kommentare

Hochsensibel? 8 Power-Fragen für einen richtig guten Start ins Neue Jahr!

Anne-Barbara Kern Veröffentlicht am 9. Januar 2018 von Anne-Barbara Kern9. Dezember 2020

Der Beginn des Neuen Jahres ist eine gute Zeit, um sich darauf zurück zu besinnen, was man im alten Jahr erreicht hat, und nach vorne zu schauen, welche Ziele man sich für das kommende Jahr steckt. Es ist die Zeit der guten Vorsätze, die eine ganz spezielle Energie hat. Leider verpufft diese Energie meist schnell wieder. Das ist schade! Denn oft liegt das schlichtweg daran, dass man diese Vorsätze falsch formuliert, weil man sich die falschen Fragen stellt. Es ist ganz logisch: Wenn du in Google einen schlechten Suchbegriff eingibst, bekommst du auch schlechte Suchergebnisse. Unser Gehirn arbeitet genauso – es beantwortet dir die Fragen, die du ihm stellst. Und wenn diese Fragen eine schlechte Qualität haben, selbstanklagend oder herunterziehend sind, werden die Ergebnisse, die dein Gehirn dir liefert, genauso minderwertig sein. Wenn du dir hingegen Power- Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Psychologisches | 2 Kommentare

Drei Schritte für freie und wirklich frohe Weihnachten

Anne-Barbara Kern Veröffentlicht am 12. Dezember 2017 von Anne-Barbara Kern9. Dezember 2020

Weihnachten steht vor der Tür, und diejenigen, die sich darauf ungetrübt freuen können, haben Glück! Vielen Hochsensiblen geht es jedoch so, dass sie den Festtagen zumindest mit gemischten Gefühlen oder gar mit Bauchweh entgegen sehen. Denn nach der arbeitsreichen und hektischen Vorweihnachtszeit wartet nun nicht erholsame Ruhe auf uns, sondern es kommen anstrengende familiäre Verpflichtungen auf uns zu und damit das Zusammentreffen mit Menschen, mit denen uns der Umgang nicht immer leicht fällt. Eltern können sich eben ihre Kinder nicht aussuchen, Kinder nicht ihre Eltern, und Verwandte sind nicht zwingend auch Wahlverwandte. Dabei prallen noch die unterschiedlichsten Vorstellungen aufeinander, wie das Ganze abzulaufen hat, oft nach jahrzehntelang eingespielten Ritualen, die ein früheres Lebensgefühl widerspiegeln, sich aber inzwischen überholt haben. Da ist viel Druck am Werk, den wir Hochsensible nicht gut Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Hochsensibilität allgemein | 2 Kommentare

Expressive Writing – in 4 Tagen ein Trauma überwinden

Anne-Barbara Kern Veröffentlicht am 9. November 2017 von Anne-Barbara Kern19. November 2020

Hochsensible leiden aufgrund ihrer intensiven Wahrnehmung stärker unter belastenden Lebensereignissen und Traumata. Andererseits haben sie aber aufgrund ihrer Gabe auch besonders gute Fähigkeiten, diese zu überwinden. Wichtig ist,  Strategien dafür zu haben. Denn wenn solche Belastungen sich anhäufen, kann der Lebensrucksack eines Hochsensiblen irgendwann ganz schön schwer werden. Nicht über solche Belastungen zu sprechen stellt ein massives Gesundheitsrisiko dar. Doch diese Wackersteine lassen sich auflösen, wenn man nur weiß, wie: In meinem Artikel EFT – emotionale Freiheit für Hochsensible habe ich eine Möglichkeit, dies zu tun, gezeigt. Heute möchte ich eine ganz andere Methode vorstellen, die wissenschaftlich gut erforscht und deren Wirkung anhand zahlreicher Studien bestens belegt ist, sogar bei schweren Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Psychologisches | 16 Kommentare

Hochsensibel? In 5 Schritten aus der Grübel-Falle!

Anne-Barbara Kern Veröffentlicht am 26. Oktober 2017 von Anne-Barbara Kern25. Oktober 2020

In meinem Artikel Hochsensibles Hirnrasen habe ich bereits darüber geschrieben, dass das Gehirn hochsensibler Menschen aufgrund einer genetisch bedingten vermehrten Bildung von Neurotransmittern aktiver ist als das des Bevölkerungsdurchschnitts. Hochsensible geraten deshalb leicht in einen Teufelskreis – Gedanken lösen Emotionen aus, was die Ausschüttung von Neurotransmittern ankurbelt, wodurch das Gehirn noch mehr denkt… Und diese Konstitution macht, dass Hochsensible auch sehr zum Grübeln neigen. Wir gehen dann Probleme oder unangenehme Situationen immer wieder durch, in der Hoffnung, eine Lösung zu finden. Doch in Wirklichkeit tappen wir, ohne es zu wollen, in die Grübel-Falle und sitzen dann auch schnell dort fest. Dabei sollten wir uns zügig wieder aus dieser befreien: Denn während man früher davon ausgegangen ist, dass Grübeln ein Symptom von Depression ist, haben Forschungen der letzten Jahre ergeben, Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Psychologisches | 6 Kommentare

Hochsensibel? Endlich ein valider HSP-Test!

Anne-Barbara Kern Veröffentlicht am 7. September 2017 von Anne-Barbara Kern9. Dezember 2020
3 Fragezeichen

Was tun, wenn man sich nicht sicher ist, ob man hochsensibel ist oder nicht? Die Frage nach einem validen HSP-Test gehört gewiss zu denen, die ich am häufigsten gestellt bekomme. Im Internet gibt es zahlreiche HSP-Tests, die einen Anhaltspunkt bieten, aber diese sind meist von engagierten Laien erstellt und psychologisch nicht valide. So musste ich die Unsicheren bisher stets auf den HSP-Test von Elaine N. Aron vertrösten. Er findet sich am Anfang ihres ersten Buches und ist zumindest für die USA validiert, nicht aber für den deutschsprachigen Raum. Doch jetzt gibt es endlich auch für uns hier einen validierten psychologischen HSP-Test, der zuverlässige Ergebnisse liefert. Er ist gratis und online verfügbar:

Hier geht es zum HSP-Test

Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Hochsensibilität allgemein | 13 Kommentare

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →

alternativer_text

Bücher zum Blog

Partner + Freunde finden als HSP


Gleichklang

Neueste Beiträge

  • Hochsensibilität, Partnerschaft und Partnersuche
  • Hochsensible Multitalente – Interview mit Jacqueline Knopp
  • Hochsensibel? So behauptest du dich mit deinen guten Ideen!
  • Hochsensibel? In drei Schritten aus der Opferrolle!
  • Lebkuchengewürz macht hochsensible Seelen glücklich

Kategorien

  • Hochsensibilität allgemein
  • Entspannungstechniken
  • Gesundheit
  • Hochsensibel im Beruf
  • Konfliktlösung für Hochsensible
  • Körperpflege bei Hochsensibilität
  • Psychologisches
  • 2084 – Die Suchmaschine, SciFi für Hochsensible :-)

Über mich

Anne-Barbara Kern Mein Name ist Anne-Barbara Kern. Ich helfe hochsensiblen Menschen in ihre Energie zu finden, damit sie sich wohl fühlen, ihr Potenzial auf die Erde bringen und die Anerkennung bekommen, die sie verdienen.

Hier bin ich verlinkt:

Blogverzeichnis - Bloggeramt.de

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Anne-Barbara Kern 2021 Datenschutzerklärung
↑ Anne-Barbara Kern